LEITBILD
In unserer Arbeit fühlen wir uns dem humanistischen Menschenbild verpflichtet. Dies bedeutet, dass wir es als unsere zentrale Aufgabe ansehen, die Lebensrealität jedes Menschen zu akzeptieren und dort, wo diese Leid verursacht, gemeinsam einen Weg „der kleinen Schritte“ hin zu mehr Wohlergehen und Lebensqualität zu suchen. Diese Suchbewegung in den seltensten Fällen eine geradlinige, sondern wird oftmals begleitet von Rückschlägen oder Fehlentscheidungen, die dann aber Grundlage eines tieferen Verständnisses der eigenen Lebensrealität werden und neue Impulse setzen können. Offenheit und Transparenz sind für uns in der Zusammenarbeit von höchster Bedeutung. Großen Wert legen wir auf eine vernetzte Zusammenarbeit innerhalb des Hilfesystems, um zusätzliche Hilfen zur Entlastung unserer Klienten empfehlen oder in Krisenphasen zeitnah notwendige Behandlungsmöglichkeiten einleiten zu können.
