HERZLICH WILLKOMMEN BEI KOMO E.V.

KOMO e.V. bietet seit 2004 Ambulant Betreutes Wohnen speziell für die Zielgruppe psychisch- und suchtkranker Menschen an.

Aufgrund der Corona-Krise findet aktuell keine offene Sprechstunde statt. Alternativ bieten wir weiterhin Erstkontakte an, jedoch erst nach telefonischer Vereinbarung unter 0241-4006674.

Was ist Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo)?

BeWo ist eine ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen für dauerhaft wesentlich behinderte Menschen im Rahmen der §§ 53ff SGB XII. Bei bestehender Bedürftigkeit ist der Kostenträger der Landschaftsverband Rheinland (LVR).

Ziel der Leistung ist es, dem betroffenen Menschen unabhängig von Art und Schwere seiner Einschränkungen eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale und berufliche Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Art und Umfang der Hilfeleistungen richten sich nach dem individuellen Bedarf.

Individuelle Hilfeleistungen können sein:

  • Unterstützung beim Erhalt der Wohnung / der eigenständigen Haushaltsführung
  • Unterstützung beim Umgang mit Ämtern
  • Lotsen durch das Hilfesystem
  • Unterstützung bei der Regelung finanzieller Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Erarbeitung / beim Erhalt einer als sinnvoll erlebten Tagesstruktur
  • Unterstützung beim Schaffen / Erhalten eines sozialen Netzwerkes
  • Unterstützung beim Umgang mit der eigenen Erkrankung

Aufnahmevoraussetzungen

  • Meldeadresse innerhalb der Städteregion Aachen
  • attestierte chronifizierte Sucht- und (oder) psychische Erkrankung
  • Veränderungs- und Mitwirkungsbereitschaft

BEWO BEI KOMO E.V.

Die Besonderheiten des BeWos bei KOMO e.V. liegen im spezialisierten Umgang mit multiplen Störungsbildern (Abhängigkeit von legalen/illegalen Substanzen; Störungen aus dem psychotischen Formenkreis; Persönlichkeitsstörungen; affektive Störungen; Traumatisierungen).